anschleppen

anschleppen
ạn·schlep·pen (hat) [Vt] 1 etwas anschleppen etwas Schweres unter großer Anstrengung herantragen
2 meist jemand schleppt jemanden / etwas an jemand zieht ein Fahrzeug mit einem anderen Fahrzeug, um den Motor wieder in Gang zu setzen <ein Auto anschleppen>
3 jemanden / etwas anschleppen gespr; jemanden / etwas (meist unerwartet oder unerwünscht) mit nach Hause, zu einer Party o.Ä. bringen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anschleppen — Anschlêppen, verb. reg. act. heran schleppen, herbey schleppen. So auch die Anschleppung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anschleppen — anschleppen:⇨bringen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anschleppen — V. (Oberstufe) ugs.: etw. Schweres mit Mühe an einen Ort bringen Synonym: (heran)schleppen Beispiel: Die Männer schleppten eine Kreissäge an und begannen das Holz zu zerkleinern …   Extremes Deutsch

  • anschleppen — herbeiholen; beschaffen; beibringen; vermitteln; herbeischaffen; ankarren (umgangssprachlich) * * * ạn||schlep|pen 〈V. tr.; hat; umg.〉 1. etwas anschleppen mit Mühe herbeitragen 2. 〈fig.〉 jmdn. anschleppen mitbringen, heranholen ● wen hast du… …   Universal-Lexikon

  • Anschleppen — Anschieben nennt man das Anlassen eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor durch in Bewegungsetzen des Fahrzeugs durch Muskelkraft. Das Anlassen bzw. das primäre In Drehung versetzen des Motors erfolgt dabei durch Einkuppeln bei eingelegtem Gang und …   Deutsch Wikipedia

  • anschleppen — anschleppentr jnmitbringen.Eigentlichsovielwie»schleppendherbeibringen«.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • anschleppen — ạn|schlep|pen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fremdstart — Unter Starthilfe versteht man das Starten eines Verbrennungsmotors bei Versagen der eigenen Starterbatterie. Im Allgemeinen wird „Starthilfe“ reduziert auf das Anlassen von Motoren in Kraftfahrzeugen, aber auch bei Boots und Flugmotoren, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdstarten — Unter Starthilfe versteht man das Starten eines Verbrennungsmotors bei Versagen der eigenen Starterbatterie. Im Allgemeinen wird „Starthilfe“ reduziert auf das Anlassen von Motoren in Kraftfahrzeugen, aber auch bei Boots und Flugmotoren, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Starthilfekabel — Unter Starthilfe versteht man das Starten eines Verbrennungsmotors bei Versagen der eigenen Starterbatterie. Im Allgemeinen wird „Starthilfe“ reduziert auf das Anlassen von Motoren in Kraftfahrzeugen, aber auch bei Boots und Flugmotoren, bei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”